Ich mach doch keinen Tandem-Sprung…
Diese Clown-Folge über Fallschirm springende Räuber (Point Break anyone?) haben Christian Zübert und ich geschrieben, weil unser Freund Ulf Fallschirmsprung-Sequenzen produzierte und ausführte. Dafür, und für die Recherche zu einer Serie über Fallschirmspringer, aus der nie etwas wurde, durften wir auf den Sprungplatz und einen kostenlosen Tandem-Sprung mit Ulf und Co. machen. Ich hab Schiss gehabt und das ganze lieber von unten mit einer Tasse Kaffee verfolgt. Soweit muss Recherche ja doch nicht gehen.
🎞 Extrait de l'épisode "Chute libre" 🎞Ne trouvez-vous pas que le masque de Max est différent des autres épisodes ? 🤡🤡🤡
Posted by LE CLOWN (Der Clown) – Série TV on Donnerstag, 29. Juni 2017
Es war einmal in Deutschland – Charaktere: Der Bruder
Für den Clown nach Portugal
Man liest ja immer gern von Drehbuchautoren, die von ihren Produzenten an exotische Ort geschickt werden, wo sie in irgendwelchen Villen am Meer die Drehbücher runterhämmern. Ist mir in zwanzig Jahren noch nie passiert.
Na ja, nicht ganz.
Während unserer Zeit bei Der Clown durften mein Co-Autor Christian und ich mal auf Produktionskosten für ein Wochenende nach Portugal reisen, um unsere Story für eine Clown-Doppelfolge, die dort spielen sollte, gleich auf vorhandene Locations zu schreiben.
Wir lernten, dass die Portugiesen ein schönes Stück Fleisch gern erst um elf Uhr Abends in die Pfanne hauen und dafür dann auch später aufstehen. Außerdem ist Christian, wenn ich mich recht erinnere, nach einem Restaurantbesuch, der Genuss einer Portion Muscheln auf den Magen geschlagen.
Immer aufpassen mit den Früchten des Meeres.
Hier seht ihr den finalen Kampf zwischen Max Zander und Bad Guy Hartmann vor dem malerischen Hintergrund der portugiesischen Küste:
Après Jérôme, encore un autre méchant culte dans la série… HARTMAN !Il aura été présent dans 4 superbes épisodes.Et vous, que pensez-vous de Hartman ?
Posted by LE CLOWN (Der Clown) – Série TV on Mittwoch, 28. Juni 2017
Die meterlange Blutspur
Die RTL-Serie Der Clown war mein allererster bezahlter Job als Drehbuchautor. Zusammen mit meinem Freund und Kollegen Christian Zübert durfte ich in knapp drei Jahren fast zwanzig Bücher für die Action Concept – Produktion schreiben.
Eines Tages war es soweit. Eine der Nebenfiguren, der Anwalt Ludowksi (Volkmar Kleinert), Freund und Mentor von Hauptfigur Max Zander (Sven Martinek), sollte das Zeitliche segnen, und Christian und ich hatten die Ehre ihn aus der Serie zu schreiben.
Es war einmal in Deutschland – Charaktere: Der Straßenköter
Das Sequel zum Magnum-Film, den es nicht gibt…
Sieht aus, als würde er sich diesmal mit Castro anlegen. Allerdings hat der Probleme mit einem Krokodil…
Einen Kopf kürzer – Geschichten von der dunklen Seite
Na, was haltet ihr von dieser Beschreibung. Klingt die interessant?
Ob bei einem nächtlichen Freibadbesuch, beim Joggen im Stadtwald, in einem Erdloch in Syrien, zu Halloween, im zweiten Weltkrieg, einer Videothek, auf einer paradiesischen Insel oder in uns selbst.
Die dunkle Seite lauert überall.
„Einen Kopf kürzer“ sammelt zwölf Kurzgeschichten nach denen das Löschen der Nachttischlampe hoffentlich etwas schwerer fällt.
Die Geschichten sind geschrieben, müssen nur noch korrigiert, lektoriert und in digitale Form gebracht werden. Also noch einiges an Arbeit. Ein Cover braucht es auch noch. Aber die Idee dazu habe ich immerhin schon.
Dann mal ran.