Scheißhaus-Literatur (1) Beasts of Tarzan
Wer schreibt muss lesen. Und Filme gucken. Den Schädel mit Geschichten füttern, damit andere Geschichten aus den Fingern auf die Tastatur kommen. Bei mir sind das immer mehrere Sachen gleichzeitig. Comics und Bücher auf der Couch, wenn die Brut debile Kinder-Serien guckt, Bücher auf dem Kindle vorm Einschlafen in der Kiste – und wo hat man hat Ruhe, wenn im Rest der Wohnung die Familie Amok läuft? Richtung. Auf dem Schacht, wie wir’s im Pott salopp ausdrücken.
Alarm für Cobra 11 „Liebesgrüße aus Moskau“
Diese Woche, am 29.09.2016, gibt’s eine neue Folge von „Alarm für Cobra 11“, die ich verbrochen habe.
Hier ist ein Trailer für „Liebesgrüße aus Moskau“.
Allein gegen die Zeit – Der Film
Allein gegen die Zeit – Der Film. Basierend auf der gleichnamigen KIKA-Serie.
Da durfte ich neben Ceylan Yildirim, Michael Demuth und Johannes W. Betz auch dran rumschreiben.
Ich weiß nicht, wie viel von mir es in den fertigen Film geschafft hat, aber die „Pimmelnase“ ist jedenfalls im Trailer.
Kinostart ist der 27.10.16. Regie führte Christian Theede.
Gipfelstürmer
Im Jahr 2003 lief meine erste und bis dato einzige Regiearbeit im Kino. Motown, eine Low-Budget Komödie über das Leben und Liebesleiden von vier besten Freunden zur Weihnachtszeit.
Eine der besten Erfahrungen in meinem Leben als Filmfuzzi aka Drehbuchautor, die irgendwann vielleicht mal ein eigener Beitrag auf dieser Seite wird.
Das Auswärtsbüro
Hier sitzt er, der Autor, und schreibt. Drehbücher, Romane, Kurzgeschichten, was eben gerade so anliegt.
Ja, ich bin eine von diesen prätentiösen Arschkrampen, die mit ihren MacBooks in Cafés rumlungern und die Plätze/Steckdosen blockieren. Nicht immer, aber öfter.