Scheißhaus-Literatur (1) Beasts of Tarzan
Wer schreibt muss lesen. Und Filme gucken. Den Schädel mit Geschichten füttern, damit andere Geschichten aus den Fingern auf die Tastatur kommen. Bei mir sind das immer mehrere Sachen gleichzeitig. Comics und Bücher auf der Couch, wenn die Brut debile Kinder-Serien guckt, Bücher auf dem Kindle vorm Einschlafen in der Kiste – und wo hat man hat Ruhe, wenn im Rest der Wohnung die Familie Amok läuft? Richtung. Auf dem Schacht, wie wir’s im Pott salopp ausdrücken.
Und das hier ist die momentane Scheißhaus-Literatur: Beasts of Tarzan, der dritte Tarzan Roman von Edgar Rice Burroughs. Mit Klassikern ist das ja oft so eine Sache, anders ausgedrückt: viele kann man heutzutage einfach nicht mehr lesen, ohne seinen Kopf gegen die Toilettenkacheln hämmern zu wollen. Mit dem ollen Burroughs ist das anders. Der Mann hatte schon 1915 ein Tempo drauf, dass man heute noch vielen Autoren wünschen würde. Tarzan ist pulp at ist best.