Autorenwahnsinn 2017 – Tag 28: Dein Must-Read diesen Sommer
Ich will jetzt nicht wieder mit „Der erste Stein“ von Carsten Jensen anfangen, zumal ich es noch nicht zu Ende gelesen habe (ist aber definitiv ein Must-Read, wenn man sich denn für’s Thema Afghanistan-Einsatz interessiert), deswegen hol ich mal eine etwas ältere 960 Seiten (im Taschenbuch) Schwarte raus, die ich immer wieder erwähne.
Lonesome Dove, von Larry McMurtry
Ein epischer Roman über zwei alte Texas Ranger, den lebensfrohen, humorvollen Gus McCrae und seinen besten Freund, den grantigen und verschlossenen Woodrow F. Call, die mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe eine Rinderherde von Texas bis nach Montana treiben. Das ist mehr als ein Western, das ist ein Buch über Freundschaft, Familie, Leben, Leiden, Spaß und Tod. Geschrieben von einem der ganz großen amerikanischen Schriftsteller, dessen Werk auf Deutsch unverständlicherweise nur unvollständig erschienen und inzwischen komplett out-of-print ist.
Auf den Roman bin ich übrigens erst durch die brilliante Fernsehverfilmung von 1989 gestoßen. Autor Bill Wittliff und Regisseur Simon Wincer packen den Roman in vier Neunzigminüter mit Robert Duvall als Gus McCrae und Tommy Lee Jones als Woodrow Call in den Hauptrollen. Perfekteres Casting gibt es nicht. Die Verfilmung kann ich genauso empfehlen wie den Roman. Ebenso den Score von Basil Poledouris.
McMurtry ließ dem Roman noch ein Sequel (Streets of Laredo) und zwei Prequels (Dead Man’s Walk, Comanche Moon) folgen, die ihren eigenen Reiz haben, aber der beste Einstieg in die Welt von Gus und Call bleibt Lonesome Dove.