HOLLYWOOD KILLS ist erschienen.

Veröffentlicht 31. August 2021 in Ebook, Hollywood Kills, Roman, Schreiben

Mein neuer Roman HOLLYWOOD KILLS ist erschienen. Jetzt als E-Book & Taschenbuch auf Amazon.

HOLLYWOOD KILLS – der neue Roman jetzt zur Vorbestellung

Veröffentlicht 4. August 2021 in Bücher, Ebook, Hollywood Kills, Roman, Schreiben

Ab jetzt könnt ihr das E-Book meines neuen Romans HIER vorbestellen. Natürlich ist der Roman zur voraussichtlichen Veröffentlichung am 31. August 2021 auch als Taschenbuch erhältlich.

Inspiriert von den Actionfilmen der 80er und 90er Jahre, ganz besonders den Buddy-Movies, und damit Klassikern wie Lethal Weapon und The Last Boy Scout ist HOLLYWOOD KILLS eine mit Action, Humor und Spannung gepaarte Reise in die Filmwelt Hollywoods.

 

HOLLYWOOD KILLS kommt …

Veröffentlicht 8. Mai 2021 in Hollywood Kills, Roman, Schreiben

Neben neuen Folgen für DIE HEILAND habe ich in diesem Jahr auch das Manuskript für den nächsten Roman beendet.

HOLLYWOOD KILLS.

Worum geht’s? Hier die Kurzbeschreibung:

Los Angeles, 1994.

Andrew Light, Komiker und Filmstar, stirbt an einer Überdosis.
Nicht gerade ungewöhnlich im Hollywood der Neunziger.

Aber Tia Kalani, die ehrgeizige Moderatorin der Entertainment-Show INISDE HOLLYWOOD erhält einen anonymen Tipp: Andy wurde ermordet. Tia wittert eine große Story und ebenso großen Ruhm.

Sie engagiert Cosmo Ancona, Ex-Bulle und Privatdetektiv mit Alkoholproblem. Der hält Tia zwar für verrückt, aber er braucht Geld für den Scheidungsanwalt.

Gemeinsam stößt das ungleiche Paar in ein Wespennest aus egomanischen Filmproduzenten, überkandidelten Stars, Drogendealern und eiskalten Killern.

Und wenn sie nicht aufpassen, sind sie bald genauso tot wie Andrew Light …

Das Manuskript wird jetzt überarbeitet, lektoriert, korrigiert, das Cover ist bereits in Arbeit.

Mehr dazu im Sommer.

RONDO – Sechs Kugeln für den Bastard

Veröffentlicht 6. August 2020 in Roman, Rondo, Schreiben

Wie in vorgegangenen Beiträgen bereits erwähnt, habe ich zu Beginn der ersten heißen Corona-Phase begonnen, einen Western zu schreiben.

Rondo – Sechs Kugeln für den Bastard.

Hart, schnell, schmutzig.

Das lief wie von selbst. Geschrieben von März bis Juni und einen Monat später veröffentlicht.  So schnell, habe ich noch nie ein Buch herausgebracht. Geht also, wenn man will.

Sechs Kugeln für den Bastard soll nur das erste von mehreren Abenteuern sein, die mein einsamer Revolvermann Rondo bestehen wird; eine Fortsetzung ist bereits in Arbeit.

Rondo ist mein Versuch Pulp, Authentizität und Italo-Western miteinander zu verbinden.

HIER könnt ihr selbst entscheiden, ob mir das gelungen ist, und das Ebook bestellen.

Eine Taschenbuchausgabe wird sicher auch noch folgen.

Worum geht’s:

Texas, 1880.
Man weiß nicht viel über den Mann namens Rondo.
Nur, dass die Luft in seiner Nähe bleihaltig ist und Bestatter Arbeit kriegen.
Eigentlich sollte das Städtchen Brinkwater im Panhandle nur ein Zwischenstopp sein.
Stattdessen mischt Rondo sich in Dinge ein, die ihn nichts angehen, und wirbelt eine Menge Staub auf.
Wenn der sich wieder senkt, wird er viele Leichen bedecken.
Fragt sich nur, wessen …

Wie alle meine Bücher ist Rondo nichts für Zartbesaitete.

Also Buch kaufen, einen Ennio Morricone Score aufdrehen und …

Den Staub schlucken …

Den Dreck fressen …

Das Blut schmecken…

Und die Schüsse hören …

 

 

RONDO – Sechs Kugeln für den Bastard – JETZT VORBESTELLEN!

Veröffentlicht 13. Juli 2020 in Roman, Rondo, Schreiben

Es ist soweit.

Mein während des Corona-Lockdowns entstandener Western RONDO – SECHS KUGELN FÜR DEN BASTARD wird am 4. August als E-Book veröffentlicht.

Wer ihn bereits jetzt vorbestellen möchte, kann das HIER tun.

Texas, 1880.
Man weiß nicht viel über den Mann namens Rondo.
Nur, dass die Luft in seiner Nähe bleihaltig ist und Bestatter Arbeit kriegen.
Eigentlich sollte das Städtchen Brinkwater im Panhandle nur ein Zwischenstopp sein.
Stattdessen mischt Rondo sich in Dinge ein, die ihn nichts angehen, und wirbelt eine Menge Staub auf.
Wenn der sich wieder senkt, wird er viele Leichen bedecken.
Fragt sich nur, wessen …

 

RONDO KOMMT …

Veröffentlicht 17. Juni 2020 in Roman, Rondo, Schreiben

So, vergangene Nacht, 34 165 Wörter später und auf den Tag genau drei Monate, nachdem ich mit dem Schreiben begonnen habe, ist RONDO – Sechs Kugeln für den Bastard ins Ziel geritten.

Jetzt heißt es überarbeiten, korrigieren, lektorieren und veröffentlichen.

Voraussichtlich Ende Juli.

Rondo’s coming. And he ain’t no happy pilgrim.

Abgebrochene Riesen in der ERNTENACHT-ANTHOLOGIE

Veröffentlicht 26. September 2019 in Kurzgeschichten, Schreiben

Nur noch wenige Tage …

Am 6.10.19 erscheint die ERNTENACHT Anthologie.

Mit 17 Kurzgeschichten von 17 Autoren.

Über deutsche Sagengestalten, Monster, Mythen und Dämonen.

Dazu gibt’s tolle Illustrationen von Athena Noctua.

Ich bin auch mit einer Geschichte dabei. „Abgebrochene Riesen“ basiert auf der Hagener Legende „Die Zwerge vom Goldberg“.

So geht’s los:

„Die Kacke fing an zu dampfen, als ich dem Zwerg im Gemüsebeet unseres Kleingartens auf den Kopf pinkelte.

Ja, ein Zwerg, ein richtiger Zwerg.

Keiner aus Porzellan, kein Kleinwüchsiger, so wie Roland, der Drogen dealende Liliputaner aus Belinda’s Pub, sondern ein waschechter Herr-der-fucking-Ringe-style-Zwerg.

Kein Scheiß.

Er reichte mir nicht mal bis zur Hüfte, steckte in einem gammeligen Lederwams, ein kurzes Schwert am Gürtel, dazu ein geflochtener Bart, der ihm bis auf die Wampe hing. Und eine grimmige, wettergegerbte Visage, über die jetzt meine Pisse lief.

„Was pinkelt er mir aufs Haupt?“

„Was frisst du die Gurken von meinen Eltern?“

ERNTENACHT – Dunkle Folklore

Veröffentlicht 17. September 2019 in Kurzgeschichten, Schreiben

Und hier ist das Cover zur am 6.10.19 erscheinenden Anthologie ERNTENACHT.

Demnächst: ERNTENACHT – Eine Anthologie

Veröffentlicht 6. September 2019 in Kurzgeschichten, Schreiben

Der Herbst steht vor der Tür.

Und eine neue Anthologie, in der auch ich mit einer Geschichte vertreten sein werde.

ERNTENACHT – Dunkle Folklore

17 Autoren.

17 dunkle Geschichten um deutsche Sagengestalten, Monster und Dämonen.

Coming soon.

Bild: Katrin Ils

Der Giftschrank

Veröffentlicht 8. Februar 2019 in Drehbuch, Filme, Schreiben, Serien, TV

Als Drehbuchautor arbeitet man viel für die Tonne. Man entwickelt, schreibt Pitches, Exposés, Treatments, Drehbücher und dann, aus vielerlei Gründen – von denen die meisten nichts mit dem Geschriebenen zu tun haben – stirbt das Projekt. Zack. Bumm. Ende. Und die vom Autor ersehnte Buyout-Rate bleibt aus.

So ist das. Gehört zum täglichen Brot.

Und dann gibt’s da noch die Geschichten, die zwar gedreht werden, die aber trotzdem nie jemand zu Gesicht bekommt. Geschieht seltener, gehört aber auch zu.

Fertige Filme oder Serien landen unausgestrahlt im Giftschrank des Senders. Die Gründe dafür sind genauso vielfältig und häufig auch unverständlich wie die, die über Leben und Sterben eines Projekts bestimmen.

Auch ich hab so einen fertigen Film im Giftschrank: Leppel & Langsam – Gib den Löffel ab, aber richtig, ein Spielfilm aus der Pro7 Reihe Funny Movies.

 

 

Das waren Genre-Spoofs im Geiste der Zucker-Abrahams-Komödien, die die Ratpack Filmproduktion produziert hat. In der ersten Staffel zunächst als 45 min. Episoden und nach deren Erfolg dann in Spielfilmlänge.

Aber wo die erste Staffel (darunter auch mein Horror-Spoof H3 – Halloween Horror Hostel) noch Marktanteile im Bereich von 13-21 % einfuhr, scheiterten die Spielfilme auf dem Samstagssendeplatz um 20:15 Uhr dann kläglich. Nach zwei Filmen (Rookie – Fast platt und  Biss zur großen Pause – Das Highschool Vampir Grusical) war Schluss.

Und so blieb Leppel & Langsam unter der Regie von Thomas Bohn auf der Strecke, bzw. unausgestrahlt im erwähnten Giftschrank.

Persönlich bin ich eigentlich kein großer Fan von Spoofs. Story gibt’s da wenig, stattdessen im Stakkato gefeuerte Gag-Salven. Und von denen kann halt nicht jeder ein Treffer sein. Abgesehen davon lässt sich ja über Humor bekanntlich streiten. 🙂

Tatsächlich aber hat es großen Spaß gemacht diese Spoofs zu schreiben. Über die Qualität müssen die Zuschauer urteilen. Leider wird Leppel & Langsam wohl nie welche finden, zumindest keine offiziellen. Tatsächlich findet man den Film (komplett ohne Credits) als illegalen Download im Internet und das ebenfalls im Netz gefundene DVD Cover beweist, dass Leppel & Langsam sogar im Ausland unter dem Titel Cool & Fool kursiert, mit Sicherheit genauso illegal wie der Download.